Impressum – Betreiber Angaben / FAQ / AGB’s

Betreiber Angaben

Seeleib-Log

Seeleib Immobilien

Sylvia Anette Seeleib
Seeleib-Immobilien
Dorfstraße 17
38176 Wendeburg

 

 

 

Mobil-Nr.: 0160 97789822
Internet: www.seeleib-immobilien.de
email-Adresse: info@seeleib-immobilien.de

Steuer-ID-Nr. 50 984 327 150
Gewerbeanmeldung 34c beim Gewerbeamt Peine

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Die AGB’s finden Sie auf dieser Seite – scrollen Sie einfach weiter nach unten.

Wo ist ihr Büro?

Büro und Seminar-/Workshopräume: Dorfstraße 17, 38176 Wendeburg.

Wann sind Ihre Geschäftszeiten / Öffnungszeiten?

Sie können mich von Montags bis Freitags von 8:30 Uhr – 18.30 Uhr gerne anrufen. Je nach individueller Vereinbarung bzw. bei aktuellen Immobilien-Angeboten kontaktieren Sie mich auch gern am Wochenende.

 

Ab wann entstehen mir Kosten?

Kostenfrei ist und bleibt der erste Kontakt, egal ob telefonisch, schriftlich oder persönlich.

Nähere Informationen finden Sie unter der Seite

Dienstleistungen und Preise.

Design & Konzept

Hi, ich bin Roberto Aiuto. Musiker und Designer für visuelle Kommunikation.  Webdesign Braunschweig

roberto-aiuto--logo

Roberto Aiuto

Bugenhagenstr. 21
38118 Braunschweig
Büro 0531 28766468
Mobil 0171 1564256

www.robertoaiuto.de
info@robertoaiuto.de

Fotografien

  1. Berge, Fluss | Photo Credit: chuckrock123 via Compfight cc
  2. Haus im See, rotes Dach | Photo Credit: chuckrock123 via Compfight cc
  3. Blaues Bild, Pool | Photo Credit: WanderingtheWorld (www.ChrisFord.com) via Compfight cc
  4. Haus im Wald | Photo Credit: bestviewedlarge via Compfight cc
  5. Pärchen mit Baby | Photo Credit: amslerPIX via Compfight cc
  6. Großeltern mit Kind | Photo Credit: S P Photography via Compfight cc

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Allgemeines, Geltungsbereich

Sylvia Anette Seeleib  (Seeleib-Immobilen) – nachfolgend als “Seeleib-Immobilien” benannt –

  • führt Beratungen, Coachings und Workshops durch,
  • bietet die Arbeit als homestagerin,
  • sowie Teilsegmente als Dienstleistungen an und/oder
  • ist als Immobilien-Maklerin tätig.

 

Grundlage hierfür sind die nachfolgend benannten allgemeinen Geschäftsbedingungen:

 

1. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen

Die Angebote sind freibleibend. Änderungen behält sich Seeleib-Immobilien vor.

Für Coaching-Leistungen sowie Dienstleistungen gemäß Leistungsinhalte werden die auf der Website genannten Honorare  / Preise berechnet und sind ohne Abzug und innerhalb von 5 Werktagen fällig.

Das Honorar für die Beratungsgespräche ist am Tag der Beratung sofort und in Bar fällig und kann auf Folgeaufträge bis zu einem bestimmten Prozentsatz angerechnet werden.

 

2. Haftung

Bei der Tätigkeit im Segment “Beratung/Coaching” von Seeleib-Immobilien handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

Die Haftung von Seeleib-Immobilien im Rahmen der Maklertätigkeit wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten begrenzt, soweit der Kunde durch das Verhalten des Maklers keinen Körperschaden erleidet oder sein Leben verliert.

 

3.Weitergabeverbot

Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise von Seeleib-Immobilien sind ausdrücklich für den Kunden / Auftraggeber bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen sowie die Inhalte des Coachings ohne ausdrückliche Zustimmung von Seeleib-Immobilien, die zuvor schriftlich erteilt werden muss, an Dritte weiter zu geben. Verstößt ein Kunde gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Kunde verpflichtet, Seeleib-Immobilien die vereinbarten Provision / Honorare zu entrichten.

 

 4. Informationen auf der Website www.seeleib-immobilien.de

Alle Informationen auf dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Es wird jedoch keine Haftung für Vollständigkeit und/oder Aktualität bzw. Qualität der bereitgestellten Informationen gegeben. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen – die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden – sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

 

5. Eigentümerangaben (Maklertätigkeit)

Es wird darauf hingewiesen, dass die von Seeleib-Immobilien weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von Seeleib-Immobilien auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Seeleib-Immobilien, die diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.

 

6. Informationspflicht (Maklertätigkeit)

Der Auftraggeber (Eigentümer) wird verpflichtet, vor Abschluss des beabsichtigten Kaufvertrages unter Angabe des Namens und der Anschrift des vorgesehenen Vertragspartners bei Seeleib-Immobilien rückzufragen, ob die Zuführung des vorgesehenen Vertragspartners durch dessen Tätigkeit veranlasst wurde. Der Auftraggeber erteilt hiermit Seeleib-Immobilien Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch, in behördliche Akten, insbesondere Bauakten sowie alle Informations- und Einsichtsrechte gegenüber dem WEG-Verwalter, wie sie dem Auftraggeber als Wohnungseigentümer zustehen.

 

7. Ersatz- und Folgegeschäfte (Maklertätigkeit)

Eine Honorarpflicht des Auftraggebers gemäß vereinbarter Provisionssätze besteht auch bei einem Ersatzgeschäft. Ein solches liegt zum Beispiel vor, wenn der Auftraggeber im Zusammenhang mit der vom Makler entfalteten Tätigkeit von seinem potenziellen und vom Makler nachgewiesenen Hauptvertragspartner eine andere Gelegenheit zum Hauptvertragsabschluss erfährt oder über die nachgewiesene Gelegenheit mit dem Rechtsnachfolger des potenziellen Hauptvertragspartners den Hauptvertrag abschließt oder das nachgewiesene Objekt käuflich erwirbt, anstatt es zu mieten, zu pachten bzw. umgekehrt. Um die Provisionspflicht bei Ersatzgeschäften auszulösen, ist es nicht erforderlich, dass das provisionspflichtige Geschäft mit dem ursprünglich vorgesehenen wirtschaftlich gleichwertig im Sinne der von der Rechtssprechung zum Begriff der wirtschaftlichen Identität entwickelten Voraussetzungen sein muss.

 

8. Mietmöbel, -Dekoartikel  (homestaging)

Für das Mieten von Möbeln und/oder Dekoartikeln ist vom Auftraggeber eine Kaution zu zahlen. Bei Beschädigung oder Verlust der Möbel/Gegenstände wird die Kaution entsprechend gekürzt bzw. einbehalten. Ein Kauf der Mietmöbel/Gegenstände ist nach Absprache möglich.

8. b. Dauer der Miete für Mietmöbel, -Dekoartikel  (homestaging)

Die Mietdauer beträgt grundsätzlich 3 Monate und kann nach rechtzeitiger Vereinbarung (1 Monat vor Mietende) entsprechend verlängert werden.

 

9. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Braunschweig.

 

10.  Urheberrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Grafiken und Texte sind urheberrechtlich geschützt.  Alle innerhalb dieser Website genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Anbieter selbst erstellte Objekte, Grafiken und Texte verbleibt allein beim Anbieter. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten, Objekten, Grafiken und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. Fotokopien und Downloads dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden.

 

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam ist, ein anderer Teil aber wirksam. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll zwischen den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und im übrigen den vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwider läuft.